München
D
Neugestaltung
Office
Selektiv Studio GmbH
2024
Architektur als leiser Eingriff ins Stadtbild. Dieses Büroprojekt im historischen Stadthaus versteht sich nicht nur als Innenraum, sondern als Teil des städtischen Gefüges. Durch Offenheit, Materialwahl und Haltung wird das Innen nach aussen getragen – der Raum kommuniziert mit der Strasse. Lehm, Holz und reine Naturstoffe prägen die Atmosphäre: sinnlich, ruhig, bewusst. Der zentrale Tisch widersetzt sich dabei der Konvention: Als stoffbespanntes Volumen verschmilzt er mit dem Raum, wirkt eher wie ein architektonisches Organ als wie ein Möbelstück. Das Büro wird zur urbanen Geste: nicht laut, nicht monumental, sondern als Zeichen für ein anderes Arbeiten – eingebettet, respektvoll, zeitgemäss. Ein Ort, der die Stadt atmen lässt.
Ariva Restaurant
Das Neubauprojekt des Hauses Tertianum Du Lac in Lugano umfasst eine Seniorenresidenz mit dem öffentlichen Restaurant namens Ariva direkt am Luganersee. Die einzigartige Identität wird geprägt durch uralte Materialien und traditionelle Handwerkstechniken wie Kalkputz, die eine zeitlose Schönheit und ein sinnliches Erlebnis schaffen.
54
Ory Bar
54
München
D
Realisiert
Architecture for Food Service
Barschaft B17 GmbH
2018
Das Mandarin Oriental Hotel in München ist ein Gebäude im Stil der Neorenaissance. Die Ory-Architektur wurde respektvoll in die bestehende Struktur integriert, mit Marmor, Holz, Samt und Messing als Hauptmaterialien. Das Ergebnis ist ein modernes, avantgardistisches Ambiente, das die Werte der Neorenaissance auf zeitgemässe Weise interpretiert.
W2
Museum Bay. Gesch.
W2
Regensburg
D
Wettbewerb
Art
Museum der Bayerischen Geschichte
2013
Der Wettbewerb sieht ein Hauptgebäude vor, das die bayerische Geschichte repräsentiert. Es orientiert sich zur Donau und fügt sich harmonisch in das Strassenbild ein. Die Fassade greift die bayerische Architektur auf und wird mit Schindeln in Form der bayerischen Fahne gestaltet. Das Gebäude ist logistisch flexibel und bietet innovative Ausstellungsmöglichkeiten.
81
NH Hotel Terrasse
81
München
D
Neuplanung
Architecture for Food Service
NH Hotels Group
2021
Im NH Collection München Bavaria entsteht die erste öffentlich zugängliche Terrasse der Stadt. Auf einer Fläche von 600m² bietet sie einen Rückzugsort und Treffpunkt für die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt. Die Terrasse ermöglicht unterschiedliche Erlebnisse und Genüsse, wobei die Wegeführung der Gäste intuitiv gestaltet ist.
Twiliner Boutiquebus
86
Zürich
CH
Architecture for Traveling
Twiliner AG
2022
Das Startup Twiliner entwickelt einen revolutionären Reisesitz, der es den Passagieren ermöglicht, während der Fahrt in eine Liegeposition zu wechseln. Selektiv Studio entwirft eine innovative Busarchitektur, um diesen Sitz zu realisieren und das Reiseerlebnis zu verbessern.
Das denkmalgeschützte Hotel Krone wird umfassend saniert, um es technisch und logistisch fit für die Zukunft zu machen. Das Gebäude wird ein modernes Restaurant und einen zeitgemässen Hotelbetrieb beherbergen. Ein imposantes, sich über mehrere Geschosse erstreckendes Atrium verbindet die verschiedenen Nutzungsbereiche und verleiht dem Innenraum eine einzigartige architektonische Note. Dieser Raum dient nicht nur der Gestaltung, sondern auch als innovative Orientierungshilfe im Gebäude.
83
Kuchentratsch Erlebnisbackstube
83
München
D
Neuplanung
Architecture for Food Service
Kuchentratsch
2022
In einem Gewerbegebäude entsteht eine Erlebnisbackstube, in der Omas und Opas in einer einsehbaren Backstube Backwaren nach eigenem Rezept herstellen. Die Architektur dient als Treffpunkt, um Jung und Alt zu verbinden und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen.
27
Pracht ist
27
München
D
Realisiert
Retail
Pracht Haargestaltung
2015
In einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1889 entstehen Räume für Friseurdienstleistungen. Unser Konzept betont das Friseurhandwerk als Kunst, indem wir hochwertige Materialien aus der Entstehungszeit des Gebäudes verwenden. So entsteht eine einzigartige Verbindung von Tradition und Kreativität.
97
Pretty Bun
97
München
D
Architecture for Food Service
Pracht isst GmbH
2024
Der Innenausbau dieses Hotdog-Ladens folgt dem Prinzip seines Produkts: Aus einfachen Zutaten entsteht ein stimmiges Ganzes – ehrlich, direkt und überraschend raffiniert. Trockenbauplatten, unbehandelter Stahl und recycelte „Bricks“ aus gepressten Alttextilien bilden das Rückgrat der Gestaltung. Es sind Materialien ohne Allüren, die bewusst sichtbar sind und ihre Spuren zeigen. Wie beim Hotdog liegt die Qualität in der Komposition: Aus dem Alltäglichen wird etwas Einzigartiges geschaffen. Architektonische Authentizität trifft auf handwerkliche Präzision – ein Ort, der nicht glänzt, sondern Haltung zeigt.
37
Herzog Bar
37
München
D
Realisiert
Architecture for Food Service
Herzog Bar
2014
Der Gebäudekomplex von Sep Ruf aus dem Jahr 1957 zeichnet sich durch den für die Moderne typischen Verzicht auf traditionelle Ornamente aus. Die neue Bar aus Beton bildet das Zentrum der Herzog Bar. Messing, ein vertrautes Material der Epoche, wird als Hauptelement der Räumlichkeiten verwendet und ist integraler Bestandteil des zeitgenössischen Interieurs.
75
Wohn- und Kunstgalerie
75
München
D
Living & Art
Penthouse
2021
In einem Neubau in München wird ein privates Penthouse zu einer wohnlichen Kunstgalerie umgebaut. Der Wohnraum mit offener Küche ist so gestaltet, dass die Küche auf den ersten Blick nicht als solche erkennbar ist, sondern als Kunstwerk erscheint.
65
Kindergarten Germering
65
München
D
Neuplanung
Education
Multilingual
2022
In einem Neubau entsteht eine Kindertagesstätte mit Betonwänden und technisch ausgestatteten Decken. Die integrierte Architektur verbindet gekonnt den Rohbau mit kindgerechten Elementen zu einem zeitlosen Design, das die inneren Werte des Unternehmens für zweisprachige Kindertagesstätten repräsentiert.
Die gezielte Platzierung einzelner prägnanter Baukörper im Wettbewerb für die Gemeinde Zumikon dient nicht nur der Schaffung räumlicher Qualitäten, der Organisation und Zonierung des Platzes, sondern erfüllt mit ihren individuellen Nutzungen auch spezifische logistische Anforderungen.
67
Gutblick Brillengeschäft
67
Zürich
CH
Retail
Gutblick AG
2022
Bei der Planung einer neuen Augenklinik mit integriertem Brillengeschäft steht die Architektur als Visitenkarte im Mittelpunkt. Sie steht im Kontrast zum städtebaulichen Umfeld und schafft einen einladenden Ort, an dem sich die Kunden wohlfühlen, sei es bei der Augenuntersuchung oder bei der Brillenauswahl.
78
Tilt Bar
78
München
D
Neuplanung
Architecture for Food Service
Richert Immobilien
2021
Die Barlandschaft strebt eine selbstbewusste und doch sensible Architektur an, die die Symmetrie der Neorenaissance in klaren geometrischen Formen neu interpretiert. Die Materialien sollen an das klassische Münchner Trinkstüberl erinnern, aber zeitgemäss eingesetzt werden.
72
Littalo Pizzeria
72
Littau
CH
Realisiert
Architecture for Food Service
Gastro Luzern GmbH
2021
Die Architektur für ein Restaurant mit italienischer Küche soll eine gemütliche Atmosphäre am Stadtrand schaffen und sich dabei an der schlichten Eleganz ländlicher Architektur orientieren.
74
Hotelanlage Schondelgrund
74
Hornberg
D
Neuplanung
Hospitality
Das Schöne Leben Hotel
2021
Das Hotel Schondelgrund im Schwarzwald wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Die Neugestaltung der Anlage sieht vor, dass anstelle eines grossen Haupthauses mehrere Gebäude entstehen, die miteinander interagieren. Diese Gebäude orientieren sich an der traditionellen Schwarzwaldarchitektur und verleihen der Anlage einen charmanten dörflichen Charakter.
1
&Coffee Office
1
Zürich
CH
Neuplanung
Office
Selektiv Studio GmbH
2020
Unsere Vision ist es, mit unserem Büro in Zürich Architektur für alle erlebbar zu machen, indem wir sie direkt in den Strassenraum integrieren. Wir wollen Architektur greifbarer, verständlicher, vertrauter und präsenter nach aussen kommunizieren.
W4
Kaserne Basel Museumsgastronomie
W4
Basel
CH
Neuplanung
Architecture for Food Service
Dominik Bissiger
2022
Die Architektur des Projekts zielt darauf ab, die schützenswerte Bausubstanz mit dem Betriebskonzept und einem kulturellen Mehrwert für Basel in Einklang zu bringen. Dabei werden die denkmalpflegerischen Werte in der Innenraumgestaltung berücksichtigt und mit dem gastronomischen Angebot in Einklang gebracht.
63
Kebab Emmenbrücke
63
Luzern
CH
Neuplanung
Architecture for Food Service
Kebap Emmenbrücke
2022
In einem Einkaufszentrum entsteht ein Kebab-Haus, das die Architektur des mesopotamischen Raumes mit handgefertigten Materialien wie Kupfer und Lehm interpretiert und in jedem Detail Authentizität und Ehrlichkeit widerspiegelt.
64
Ivy Bar
64
München
D
Realisiert
Architecture for Food Service
Maxstream GmbH
2019
Die Architektur der neuen Tagesbar ist als Teil der modernen Verkaufslandschaft konzipiert und bietet eine terrassenförmige Sitzlandschaft für unterschiedliche Gäste. Zusätzliche Sitzmöglichkeiten für Gruppen stehen in der Pflanzenlounge zur Verfügung.
53
MINI Pavillon
53
München
D
Neuplanung
Retail
BMW MINI
2019
Der vom Architekten Sep Ruf entworfene Pavillon wird künftig von BMW MINI genutzt. Das Konzept verbindet den Autoverkauf mit einem Shop-in-Shop-Angebot. Die Architektur repräsentiert das „MINI-Gefühl“ und schafft eine Verbindung zwischen den unterschiedlichen Nutzungsbereichen. Der Besucher erlebt einen harmonischen Rundgang, der Nutzerbedürfnisse und Architektur in Einklang bringt. Ziel ist ein einheitliches Erscheinungsbild zwischen Showroom und Verkaufsfläche.
48
Pop Down Hotel
48
Zillertal
AT
Realisierung
Hospitality
Marie Pop Down Hotel
2018
Ein traditionelles Hotel im Schwarzwald wird neu konzipiert. Statt eines grossen Hotelkomplexes mit Überangebot wird auf die natürliche Umgebung Rücksicht genommen. Das Hotel fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und nimmt den Charakter des Dorfes auf. So entsteht ein rücksichtsvoller Erholungsraum, der die Schönheit der Umgebung in den Mittelpunkt stellt.
41
Ampersand Restaurant
41
Luzern
CH
Realisiert
Architecture for Food Service
Tavolago AG
2017
Das Gebäude besteht aus einem neoklassizistischen Teil und einem Teil aus der Nachkriegsmoderne. Unsere architektonische Herausforderung besteht darin, eine ausgewogene Mischung aus Tradition und Moderne zu schaffen, die das kulinarische Erlebnis unterstreicht und gleichzeitig eine neue Raumqualität bietet.
60
Bucherer Personalrestaurant
60
Luzern
CH
Realisiert
Architecture for Food Service
Bucherer AG
2022
Mit dem neuen Personalrestaurant unterstreicht die Bucherer AG die Wertschätzung ihrer Mitarbeitenden. Die Architektur spielt eine Schlüsselrolle bei der Schaffung eines zeitgemässen Raumerlebnisses, indem sie die Gebäudestruktur nicht versteckt, sondern hervorhebt. Dadurch erhält der Raum einen unverwechselbaren Charakter und eine eigene Identität im Kontext des Ortes.